Cookie-Richtlinie
Informationen über die Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Einführung
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie brenolithhub (im Folgenden "wir", "uns" oder "unser") Cookies und ähnliche Tracking-Technologien auf unserer Website brenolithhub.com verwendet. Wir sind bestrebt, transparent über die Datenerfassung und -verwendung zu sein, damit Sie fundierte Entscheidungen über Ihre Privatsphäre treffen können.
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu. Falls Sie nicht mit der Verwendung von Cookies einverstanden sind, können Sie diese in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren oder unsere Website verlassen.
2. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihr Gerät zu erkennen und bestimmte Informationen über Ihre Besuche zu speichern. Cookies können von der Website selbst (First-Party-Cookies) oder von Drittanbietern (Third-Party-Cookies) gesetzt werden.
Diese Dateien enthalten in der Regel eine eindeutige Kennung, den Namen der Website, die das Cookie gesetzt hat, sowie ein Ablaufdatum. Manche Cookies sind nur während Ihrer Browsersitzung aktiv (Session-Cookies), während andere über längere Zeiträume gespeichert bleiben (persistente Cookies).
3. Arten von Cookies, die wir verwenden
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Navigation, Sicherheit und Zugriff auf geschützte Bereiche. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Diese Cookies verbessern die Funktionalität unserer Website und ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern. Sie merken sich beispielsweise Ihre Spracheinstellungen, Login-Daten oder andere Anpassungen, die Sie vorgenommen haben.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie sammeln anonyme Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsmuster. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen und die Effektivität unserer Werbekampagnen zu messen. Sie können auch dazu verwendet werden, um Ihren Besuch auf verschiedenen Websites zu verfolgen und ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen.
4. Wie wir Cookies verwenden
Wir verwenden Cookies für verschiedene Zwecke, um Ihnen eine bessere Benutzererfahrung zu bieten:
- Speicherung Ihrer Login-Informationen und Präferenzen
- Analyse des Website-Traffics und der Nutzungsmuster
- Bereitstellung personalisierter Inhalte und Empfehlungen
- Sicherstellung der Website-Sicherheit und Betrugsbekämpfung
- Optimierung der Website-Performance und Ladezeiten
- Durchführung von A/B-Tests zur Verbesserung unserer Dienste
Beispiel für Cookie-Nutzung
Wenn Sie unsere Website besuchen und sich für unseren Newsletter anmelden, speichern wir ein Cookie, das verhindert, dass Ihnen das Anmeldeformular erneut angezeigt wird. Dies verbessert Ihre Benutzererfahrung, da Sie nicht wiederholt mit derselben Anfrage konfrontiert werden.
5. Datenspeicherung und Aufbewahrung
Die Aufbewahrungsdauer von Cookies variiert je nach Typ und Zweck. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben auf Ihrem Gerät für einen vordefinierten Zeitraum gespeichert, der zwischen wenigen Tagen und mehreren Jahren liegen kann.
Wir überprüfen regelmäßig die Notwendigkeit unserer Cookies und löschen oder aktualisieren sie entsprechend. Analytische Cookies werden in der Regel für maximal 24 Monate gespeichert, während funktionale Cookies je nach Bedarf für unterschiedliche Zeiträume aufbewahrt werden.
6. Ihre Kontrollmöglichkeiten
Browser-Einstellungen
Sie haben die volle Kontrolle über Cookies in Ihrem Browser. Die meisten Browser bieten Ihnen die Möglichkeit, Cookies zu blockieren, zu löschen oder vor dem Setzen eine Benachrichtigung zu erhalten. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Präferenz-Center
Auf unserer Website können Sie Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit anpassen. Sie können verschiedene Cookie-Kategorien aktivieren oder deaktivieren, wobei notwendige Cookies für das Funktionieren der Website erforderlich bleiben. Diese Einstellungen werden in einem Cookie gespeichert, damit wir Ihre Präferenzen bei zukünftigen Besuchen berücksichtigen können.
7. Drittanbieter-Cookies
Einige Cookies auf unserer Website werden von Drittanbietern gesetzt, die Dienste für uns bereitstellen. Diese können Analysedienste, Werbeplattformen oder Social-Media-Integrationen umfassen. Wir haben keinen direkten Zugriff auf diese Cookies, aber wir wählen unsere Partner sorgfältig aus und stellen sicher, dass sie angemessene Datenschutzstandards einhalten.
Wenn Sie mehr über die Datenverarbeitung durch unsere Partner erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, deren jeweilige Datenschutzerklärungen zu lesen. Links zu diesen Dokumenten finden Sie in unserem Datenschutz-Bereich.
8. Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Wesentliche Änderungen werden wir auf unserer Website bekannt geben und gegebenenfalls Ihre erneute Zustimmung einholen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Cookie-Praktiken informiert zu bleiben. Die letzte Aktualisierung ist am Anfang dieses Dokuments vermerkt.
Kontakt und weitere Informationen
Bei Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder zu unserem Umgang
mit Ihren Daten können Sie uns jederzeit kontaktieren:
brenolithhub
Bahnhofstraße 24
73033 Göppingen
Deutschland
Telefon: +49 172 4735010
E-Mail: info@brenolithhub.com